mironquavest
  • Startseite
  • Über Uns
  • Dienstleistungen
  • Preise
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 25.08.2025

1. Allgemeines

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen mironquavest, Hauptstraße 58, 50667 Köln (nachfolgend "wir" oder "Anbieter") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleistungen.

1.2 Abweichende Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Zustimmung muss schriftlich erfolgen.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Unsere Darstellung von Dienstleistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben. Durch die Anfrage über unser Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme zustande, die in der Regel durch eine Auftragsbestätigung erfolgt.

2.2 Auftragsbestätigung

Nach Eingang einer Kundenanfrage erstellen wir ein individuelles Angebot, das den Umfang der Dienstleistungen, die Vergütung und weitere wesentliche Vertragsinhalte festlegt. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot innerhalb der genannten Frist annimmt.

3. Leistungsumfang

3.1 Dienstleistungen

Der genaue Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem gesonderten Dienstleistungsvertrag. Grundsätzlich können wir folgende Dienstleistungen erbringen:

  • Buchhaltung und Finanzbuchhaltung
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Steuerberatung und Steuererklärungen
  • Finanzplanung und Controlling

3.2 Änderung des Leistungsumfangs

Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs sind nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich. Zusätzliche Leistungen werden gesondert nach unseren aktuellen Stundensätzen oder gemäß separater Vereinbarung berechnet.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Bereitstellung von Informationen

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und in der vereinbarten Form zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören insbesondere steuerrelevante Dokumente, Geschäftsunterlagen und Belege.

4.2 Folgen fehlender Mitwirkung

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, sind wir berechtigt, die Leistung zu verweigern oder zu unterbrechen. Daraus resultierende Verzögerungen oder Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach dem vereinbarten Preis gemäß Auftragsbestätigung oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Überschreitung des Zahlungsziels behalten wir uns die Berechnung von Verzugszinsen vor.

6. Laufzeit und Kündigung

6.1 Vertragsdauer

Die Vertragsdauer richtet sich nach dem individuell vereinbarten Zeitraum. Bei dauerhaften Dienstleistungen (z.B. monatliche Buchhaltung) gilt der Vertrag als auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

6.2 Kündigung

Bei unbefristeten Verträgen kann jede Partei den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

7. Haftung

Wir haften für eigenes Verschulden sowie für das Verschulden unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns zur vertraulichen Behandlung aller Kunden- und Geschäftsdaten. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Köln als Gerichtsstand vereinbart.

9.3 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlich gewollten Zweck am nächsten kommen.

9.4 Änderungen

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb eines Monats nach Zugang schriftlich widerspricht.

mironquavest

Ihr verlässlicher Partner für professionelle Buchhaltungsdienstleistungen in Deutschland. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Finanzen und dem Wachstum Ihres Unternehmens.

Kontakt

  • Telefon: +49 157 493 6284
  • Adresse: Hauptstraße 58, 50667 Köln, Deutschland
  • E-Mail: kontakt@mironquavest.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligungserklärung
  • AGB
  • Haftungsausschluss

© 2025 mironquavest. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Hinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.